Verbesserte Leistung zum Jahresende
Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres hatte die wC1 am 3. Advent zum ersten Spiel der Regionalligarückrunde die Jugendspielgemeinschaft LiT (Leistung im Team) 1912 aus dem Großraum Lübbecke zu Gast. Im Hinspiel hatte das Rudel eine 45:25-Niederlage hinnehmen müssen, nunmehr war eine deutliche Ergebnisverbesserung die Zielsetzung.
Beide Teams begannen nervös, die Wölfinnen hatten dabei den besseren Start und führten nach 3 Minuten mit 2:0. Durch erneut zu viel einfache Ballverluste und die körperliche Überlegenheit von LiT drehte sich aber das Spiel, nach 9 Minuten war mit dem 4:8 die erste 4-Tore-Führung der Gäste zu verzeichnen, die sich 6 Minuten später mit dem 6:14 auf einen 8-Tore-Rückstand verdoppelte. Eine Auszeit der Wölfe stoppte den Negativlauf nur kurz. Nach einem zwischenzeitlichen 13-Tore-Abstand konnten die Sauerländerinnen vor der Halbzeitpause immerhin wieder auf 12:23 verkürzen.
Im zweiten Durchgang gehörte das erste Tor wieder den Wölfinnen, die auch dank einer starken Torwölfin nun mehr verteidigt bekamen und selber in der Offensive mutiger und effektiver wurden. Auch wenn weiterhin nicht alles klappte, wuchs der Vorsprung der Ostwestfälinnen nur noch langsam an, erst nach knapp 43 Minuten wurden es mit dem 24:39 erstmals 15 Tore. Wer aber nun ein Einbrechen des Rudels befürchtete, wurde positiv überrascht. Die Gastgeberinnen legten einen Schlussspurt zum 43:32-Endstand hin und konnten damit zumindest schon einmal eine Halbzeit unentschieden gestalten. 32 eigene Tore waren dabei eine deutliche Verbesserung der bisherigen Bestleistung aus dem Hinspiel, dies noch dazu gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte, so dass es nun mit frischem Selbstvertrauen zum Sauerland-Cup geht.